Gemeinsam für Weißensand – der neue Ortschaftsrat stellt sich vor

Nach einer bewegenden ersten Jahreshälfte wählten die Weißensander Bürger am 09. Juni 2024, im Rahmen der Kommunalwahl, ihren neuen Ortschaftsrat. Am 02.10.2024 um 18 Uhr fand die konstituierende Sitzung im Beisein des Lengenfelder Bürgermeisters, der ehemaligen Ortsvorsteherin und Stadträtin Simone Hübschmann sowie zahlreicher interessierter Bürger statt.

Bürgermeister Bachmann vereidigte den neuen Ortschaftsrat (Mitglieder: Maria Reinhardt, Doreen Kalusok, Selina Rosenbaum, Taron Erler und Sören Halbach), anschließend wählte dieser einstimmig Sören Halbach zum Ortschaftsratsvorsitzenden. Diese Sitzung markierte den offiziellen Beginn der neuen Amtsperiode.

Gemeinsame Ziele für ein noch lebenswerteres Weißensand

Wir haben ambitionierte Ziele und laden alle Weißensander ein, unser Dorf in folgenden Bereichen gemeinsam voranzubringen:

Zusammenhalt stärken

Wir möchte das soziale Leben in Weißensand entwickeln. Das diesjährige Brückenfest hat u.a. eindrucksvoll gezeicht, daß wir Feste gemeinsam organisieren und feiern können. Gemeinsam wollen wir Zeit verbringen und Kraft tanken.

Infrastruktur stärken

Ob Straßenschäden, Pflegemaßnahmen oder unsere Freiwillige Feuerwehr. Eine gut funktionierende Infrastruktur ist Voraussetzung für ein lebenswertes Weißensand. Als Ortschaftsrat ist es unsere Aufgabe, gemeinsam mit der Stadt die infrastrukturellen Aufgaben aufzuzeigen und zu lösen.

Ortsbild verschönern

Weißensand ist wunderschön! Viele Haushalte pflegen Höfe und Gärten, sodass unser Dorf kleine Schmuckstücke beheimatet. Dafür danken wir herzlich! Doch auf einigen öffentlichen Wegen und Plätzen besteht noch Handlungsbedarf. Wir möchten, dass unser Ort ein einladendes Bild bietet – auch für potenzielle Gäste.

Wir haben uns entschieden, Euch aktiv an der Ausrichtung unseres Dorfes zu beteiligen, und am 12.11.2024 einen Fragebogen an alle Haushalte verteilt. Bis zum 31.10.2024 haben wir 20 Rückläufe erhalten.

Die ausgefüllten Fragebögen haben wir aufmerksam studiert und danken für die zahlreiche Anregungen. Leider mussten wir feststellen, dass einige Fragebögen aus dem Briefkasten durch fremde Hände entwendet wurden. Der neue Ortschaftsrat wird die Anregungen, Wünsche und aufgezeigten Probleme bei ihrer Arbeit berücksichtigen und als Basis nutzen. Hier sind wir bestrebt, alle interessierten Weißensander aktiv einzubinden.

Packen wir es an – gemeinsam für Weißensand!

Ortschaftsrat

Feuerwehr

Ortschronik