Einweihungsfeier für neues VSG – Sozialgebäude ein voller Erfolg

Die VSG Weißensand genießt mit ihrem 48-jährigen Bestehen und einem Fußballplatz, der auf Grund seiner Lage am Fuße der Göltzschtalbrücke einmalig ist, einen gewissen Legendenstatus, auf den man nicht nur als Weißensander stolz sein kann. Höchste Zeit also gemeinsam mit dem Traditionsverein zu feiern.
Am 07.09.2024 war es dann auch soweit und die VSG lud zur Einweihungsfeier des neuen Sozialgebäudes, einem Ersatzneubau für die baufällige Bauleiterbaracke, ein. Nach über 7 Jahren der Planung und Ausführung, war es im Sommer 2024 soweit und das neue Sporthaus am Fußballplatz der VSG Weißensand konnte endlich gebührend eingeweiht werden.
Doch dieser Weg war nicht einfach und das Ergebnis nicht selbstverständlich.
Begonnen im Jahre 2017, bei einer beinahe historischen Stadtratssitzung, wurde das Projekt mit viel Überzeugungskraft durch die Fußballer der VSG noch in allerletzter Minute durch die Stadträte in den Haushaltsplan gehievt und so der Grundstein für den Neubau gelegt. Dank der Initiative und des langen Atems des Vereinsvorsitzenden, Mario Behlau, und seinem Stellvertreter, Jens Hoppe, dem ständigen Austausch mit Stadt, Landkreis und anderen Fördergeldgebern, konnte das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Die alte, von der „Freien Presse“ höhnisch betitelte, „WC-lose Teeküche“ gehört der Vergangenheit an und ein modernes, barrierefreies Gebäude erhält seinen Einzug. Nicht nur ist dieses mit WC´s ausgestattet, sondern auch mit einer Küche, Kabinen, Grillplatz, Parkplätzen und einer Sitzschalen-Tribüne, von wo aus man die Ballakrobaten bestaunen kann.
Bereits zum Kindertag, dem 01.06.2024, sollte die Feier stattfinden, mit Fußball-Turnier, Torwandschießen, Bogenschießen, Wasserspritzen und Basteln mit der Feuerwehr, Hüpfburg, Eisstand, Popcorn, selbstgebackenem Kuchen, Illumination eines Brückenbogens und DJ Tekkedd, sowie abschließender Übertragung des Champions-League-Finales. Doch das ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Auf Grund unwetterartiger Zustände wurden in ganz Sachsen so gut wie alle Veranstaltungen, die draußen stattfinden sollten, abgesagt.
Glück im Unglück, könnte man sagen, denn am 07.09.2024 konnte das Fest bei strahlendem Sonnenschein nachgeholt werden und hat auch auswärtigen Besuchern viel Freude bereitet. Es wurden fleißig Roster und Steaks gegrillt, Bier ausgeschenkt und bei heiterem Beisammensein schöne Stunden in fröhlichem Ambiente verbracht.
Als ganz besonderes Highlight wurde in den späten Abendstunden unsere Göltzschtalbrücke in den Vereinsfarben Rot und Weiß angeleuchtet. Die imposanten Bögen erstrahlten bereits einen Tag vorher, wie aus dem Nichts, und erzeugten eine Wahnsinns-Resonanz in den sozialen Medien, sowie der Freien Presse, die der Aktion sogar ganze zwei Artikel widmete.
Mit einer Drohne wurden davon spektakuläre Aufnahmen gemacht und es soll nicht das letzte Mal gewesen sein.
Möglicherweise wurde damit unser schönes Weißensand ins rechte Licht gerückt.
Es ist immer schön, wenn die Dorfbewohner und auch Leute von außerhalb zusammenkommen, unabhängig vom Anlass. Dies soll jetzt wieder verstärkt aufgegriffen werden und wir freuen uns auch schon auf das nächste Fest, das hoffentlich genauso oder noch schöner wird.